YouTube verstehen – am Beispiel von Flo Varion Beitragsdatum 18. März 2020 Schlagwörter Flo Varion, humor, Pesh, Phil Laude, Sketche, Varion, Walulis, youtube
loading: das Veto-Magazin auf Startnext Beitragsdatum 18. März 2020 Schlagwörter crowdfunding, loading, startnext, veto-Magazin
Lob der Kopie: Kanadische Band erfindet ein neues Album der Band „Greenday“ Beitragsdatum 29. Januar 2020 Schlagwörter copyright, greenday, lob der kopie, Magnum Opus of the Inglorious Kind, panicland, urheberrecht
Wir haben kein sind das Problem Beitragsdatum 27. Januar 2020 Schlagwörter Greta Thunberg, Jürgen von der Lippe, Privilegien
Wenn Menschen soziale Netzwerke wären: die Geschichte der Dolly-Parton-Challenge Beitragsdatum 25. Januar 2020 Schlagwörter breakfast club, Dolly Parton Challenge, facebook, instagram, internet-meme, linkedin, meme, Shruggie, Tinder
Fünf Dinge, die ich bei The Athletic über Journalismus gelernt habe Beitragsdatum 20. Januar 2020 Schlagwörter 5 Dinge, Sport, Sportjournalismus, zukunft des journalismus
Zehn (digitale) Dinge, die ich in den Zehnern gelernt habe (Digitale Januar Notizen) Beitragsdatum 29. Dezember 2019 Schlagwörter aktiver rezipient, bloggen, blogging, copy, Das Pragmatismus-Prinzip, digitale notizen, Learning, Lehren, lob der kopie, mashup, newsletter, podcast, Podcasting, Rezo, urheberrecht, Zerstörung der CDU
loading: Buzzard, das Online-Medium für Perspektiven-Vielfalt Beitragsdatum 5. November 2019 Schlagwörter Buzzard, crowdfunding, debatte, demokratie, Diskurs, loading
Ringlicht – der Gegenstand der digitalen Gegenwart Beitragsdatum 11. Oktober 2019 Schlagwörter Beauty-Shot, instagram, Porträt, Ringlicht, Selfie, Selfie-Stick, TikTok