50 Dinge, die man zum 50. Geburtstag übers Internet wissen könnte (Digitale Oktober-Notizen) Beitragsdatum 29. September 2019 Schlagwörter 50 Jahre Internet, Arpa, breitband, digitale notizen, Gebrauchsanweisung für das Internet, Glasfaser, internet, Vectoring, web
Vinyl-Begeisterung für vier Prozent Beitragsdatum 10. September 2019 Schlagwörter CDs, musikindustrie, Retro, Vinyl
Fünf Gründe warum Podcasts kein Geld verdienen (jedenfalls nicht einfach so) Beitragsdatum 7. September 2019 Schlagwörter hören, podcast, Radio, Reklame, spotify, werbung
Was ich nach 24 Stunden TikTok gelernt habe (es waren fast 24 Stunden) Beitragsdatum 28. August 2019 Schlagwörter Imitation, lob der kopie, mashup, Old Town Road, remix, TikTok, youtube
Zeit für zivilen Ungehorsam: Greta Thunberg und The 1975 Beitragsdatum 25. Juli 2019 Schlagwörter Aufmerksamkeit, Extention Rebellion, Greta Thunberg, newsletter, Pop, spotify, The 1975
Musik als Meme und Mashup: Was der Sommerhit „Old Town Road“ übers Internet erzählt Beitragsdatum 25. Juli 2019 Schlagwörter BTS, ende des durchschnitts, Horses in the Back, kopie, Lil Nas X, mashup, meme, Old Town Road, Referenz, Seoul Town Road
#internetbriefmarke (Digitale Juli-Notizen) Beitragsdatum 30. Juni 2019 Schlagwörter #internetbriefmarke, Briefmarke, digitale notizen, Heimatverein Internet, Internetstrasse, Sondermarke
Generation Bewahren vs. Generation Gestalten (Digitale Mai-Notizen) Beitragsdatum 27. Mai 2019 Schlagwörter CDU-Video, Cinderella Liberator, digitale notizen, Fridays for Future, Generation Bewahren, Generation Gestalten, Generationenkonflikt, Pessimists Archive, Rebecca Solnit, Rezo
Grumpy Cat ist tot Beitragsdatum 17. Mai 2019 Schlagwörter 15 Minutes of Fame, Grumpy Cat, Internet-Memes, Memes
Fünf Tipps, wie man einen Job findet, den man liebt Beitragsdatum 20. März 2019 Schlagwörter arbeit, Arthur Brooks Show, New Work, podcast, Shruggie