Was ist eigentlich Digitalisierung? (Digitale Notizen April 2025) Beitragsdatum 30. März 2025 Schlagwörter digitale notizen, digitalisierung, mashup, netzkultur, Thesen, vortrag, zukunft
Das politische Potenzial von Memes – Interview mit Protestforscherin Lisa Bogerts Beitragsdatum 30. März 2025 Schlagwörter Meme-Literacy, Memes, netzkultur, Politik, Pop, protest
Anxiety, JD Vance, Gooooretzka, Great Meme Depression „This and“-Memes (Netzkulturcharts März 2025) Beitragsdatum 25. März 2025 Schlagwörter Anxiety, Dadbriefs, Doechii, netzkultur, Netzkulturcharts, will smith
Save Social – fünf halbfertige Gedanken für ein anderes Internet Beitragsdatum 16. Februar 2025 Schlagwörter mashup, Mastodon, netzkultur, Save Social, sosollweb, twitter
Neue Musik Beitragsdatum 7. Januar 2025 Schlagwörter musik, netzkultur, Nick Hornby, Pop, spotify, TikTok
Die Ablaufpyramide als Beispiel für die memetische Öffentlichkeiten Beitragsdatum 29. November 2024 Schlagwörter Ablaufpyramide, fdp, kontext, meme, netzkultur
Demokraten, Raygun, Snoop-Dog, Yellow Horse, Rawdogging, St. Pauli Fan G. Alao, Olympia (Netzkulturcharts August 2024) Beitragsdatum 30. August 2024 Schlagwörter Memes, Nein Pascal ich denke nicht, netzkultur, Netzkulturcharts, Pop, popkultur
Harris‘ Coconut-Tree, Überraschungs-Übergang, Momo kopiert Memes, Hawk Tua Girl und Talahon (Netzkulturcharts Juli 2024) Beitragsdatum 28. Juli 2024 Schlagwörter Chappell Roan, coconut, coconut-tree, Femininomenon, Flippa, Freedom, Ich muss raus, Kamala Harris, meme, Memes, netzkultur, Netzkulturcharts, Never Trump Guy, Talahon, US-President
Inflation! Der Kleinanzeigen-Song gecovert Beitragsdatum 7. Mai 2024 Schlagwörter Chat.Musik, Inflation, mashup, netzkultur, Rundfunk Tanzorchester, urheberrecht, ZDF Magazin
Wieviel Likes bekommt Leah Halton? Beitragsdatum 12. April 2024 Schlagwörter google, leah halton, medienwandel, netzkultur, Praise Jah in the Moonlight, TikTok, YG Marley