[white_box]
Dieser Text ist Teil der Februar-Folge meines monatlichen Newsletters „Digitale Notizen“, den man hier kostenlos abonnieren kann.
[/white_box]
Ich verstehe, dass du wütend bist. Du ärgerst dich, du bist empört. Empörung ist okay. Dieser Text will dir deine Empörung nicht ausreden. Schon gar nicht in dem konkreten Fall, der dich gerade empört. Es geht um etwas, das dir wichtig ist. Und warum solltest du dich dafür nicht einsetzen? Ich sage nicht, dass du dich abregen sollst. Ich sage nicht, dass es doch gar nicht so schlimm ist und ich sage vor allem auch nicht, dass du Unrecht hast (Foto: Unsplash)
Ich frage dich nur: Wem nützt deine Empörung eigentlich?
Bei mir ist es oft so, dass die Empörung mir selber hilft, wenn ich in eine unübersichtliche Situation komme. Wenn ich etwas nicht genau verstehe oder den Überblick nicht habe, dann ist die Empörung eine schnelle Hilfe: Sie bedient verlässlich das Muster von gut und böse. Die Empörung ist wie eine Kompassnadel, die immer in eine Richtung deutet: auf das Böse, das Falsche, das Ärgerliche. Das ist gut, denn dann bilde ich mir ein, wieder zu wissen, wie alles ist. Dann habe ich wieder Übersicht. Zumindest glaube ich das in diesem Moment der Empörung. Ich kann auf das Falsche zeigen, auf das, was ich anprangere. Das gibt mir nicht nur Orientierung, es bedeutet unausgesprochen natürlich auch immer: Ich stehe auf der richtigen Seite, bei den Guten, bei denen, die die richtigen Intentionen haben, das Richtige wollen.
Das müssen alle wissen. Deshalb spüre ich in der Empörung oft den Wunsch, meine Überzeugung allen mitzuteilen, sie auf Twitter, Facebook, WhatsApp zu posten. Es fühlt sich dann besonders gut an, diejenigen Beiträge zu teilen und zu liken, die meine Meinung bestätigen – und die Gegenseite runtermachen. Diese Deppen!
So funktioniert Empörung im Zeitalter der demokratisierten Publikationsmittel. Wir sind alle irgendwie Sender und wenn wir überfordert sind, ist uns allen die Empörung eine beliebte Kompassnadel. Deshalb posten nicht wenige Menschen ihre Wut ins Web – weshalb manche von Der Empörten Republik oder von einer Lust an der Empörung sprechen. Das ist nicht falsch, handelt aber häufig nur von der Empörung der Anderen. Und eine Empörung über die Empörung fühlt sich zwar richtig an, durchbricht aber nur selten das oben beschriebene Muster. Es bleibt das beruhigende Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen.
Das ist – gesellschaftlich gesprochen – ein schönes und äußerst beliebtes Gefühl. Vielleicht ist es sogar noch populärer als die häufig gescholtenen Likes in sozialen Netzwerken, die angeblich Belohnungsstoffe im Gehirn ausschütten. Ärgerlicher Weise muss man aber sagen: Recht zu haben, ist keine Leistung. Denn so empört ich über die andere Seite auch sein mag: vermutlich ist man dort auch der Meinung, im Recht zu sein. Genau wie hier auf der vermeintlich guten Seite. Was im übrigen ein erstaunlicher Trugschluss ist. Denn die andere Seite denkt von sich ebenfalls, die besseren Intentionen zu haben. Man nennt dieses Phänomen „Motive attribution asymmetry“ und bei den Psychologen Adam Waytz, Liane Young und Jeremy Ginges kann man nachlesen, wie diese Verzerrung unser Denken steuert: Wir denken auf beiden Seiten, dass nur wir in guter Absicht handeln.
Wer wirklich einen Unterschied machen will, muss sich also mit dem Gedanken anfreunden, dass es nicht reicht, einfach nur recht zu haben. Ich muss anfangen, den Empörungskreislauf zu durchbrechen. Ich muss bei mir persönlich eine Entpörungs-Welle starten, nicht mit Blick auf andere, die man immer anprangern kann. Sondern bei mir selbst. Denn es stimmt auch hier, was der New York Times Kolumnist Farhad Manjoo in der Januar-Folge dieses Newsletters gesagt hat: „Die Lehre der vergangenen Dekade lautet, dass unsere privaten Entscheidungen über Technologie Geschäftsmodelle und Gesellschaften verändern können. Sie spielen eine Rolle.“
Deshalb hier sieben Fragen, die ich mir selber stelle, wenn die nächste Empörungswelle durchs Web rollt:
1. Warum werde ich aufgestachelt?
Menschen sind soziale Wesen. Erst in der Gruppe fühlen wir uns vollständig. Einsamkeit ist eine schlimme Bedrohung für unser Selbstwertgefühl. Das Internet macht es so leicht wie nie zuvor, die Teilhabe an einer Gruppe auszudrücken. Ich kann posten und like und zeigen, welcher Gruppe ich mich zugehörig fühle. Auf diese Weise kann ich meine Identität ausdrücken. Auf diese Weise kann ich mich abgrenzen. Darüber vergessen manche, dass auf der anderen Seite auch ein Mensch sitzt. Auch jemand, der seine Kinder liebt, ihnen ein gutes Leben wünscht und Sorgen und Ängste hat. Genau daran versuche ich mich zu erinnern, wenn ich mich das nächste Mal empöre: dass diejenigen, die anderer Meinung sind, echt doof sein mögen, aber eben auch Menschen sind. Ich versuche mir die Frage zu stellen, weshalb hier meine Empörung stimuliert wird, wer meine Wut anfacht und weshalb ich hier aufgestachelt und polarisiert werden soll. Ezra Klein hat ein Buch geschrieben, dass genau von dieser Gegnerschaft handelt, es heißt Why We’re Polarized.
2. Stimmt das denn?
Häufig wird die Polarisierung durch eine Zuspitzung von Zitaten erreicht. Ein Satz wird aus seinem Zusammenhang gerissen und wirkt dafür viel konfrontativer und empörender als er vielleicht gemeint war. Deshalb bemühe ich mich, einen Zusammenhang zu dem Zitat zu finden, das mir auf einer Textkarte ganz ohne Kontext gezeigt wird. Diese Karten haben nur ein Ziel: sie wollen verkürzen, zuspitzen. Dieser Kontext spielt aber ganz oft eine entscheidende Rolle. Das mache ich mir bewusst und gehe nicht dem Reflex nach sofort meine Widerspruch zu posten. Stattdessen frage ich erst: Stimmt das denn?
3. Und wenn das Gegenteil richtig wäre?
Natürlich bin ich überzeugt davon, dass ich auf der richtigen Seite stehe. Dennoch lohnt es sich, kurz die Frage zu stellen, ob nicht auch etwas für die andere Meinung spricht. In der Wissenschaft spricht man von Ambigutität, um zu beschreiben, dass es für manche Fragen keine einfachen Lösungen gibt, dass manchmal sogar beide Seiten Recht haben könnten. Ich versuche mir deshalb diese Frage zu stellen – um damit dem Rechnung zu tragen, was Wolf Lotter im österreichischen Standard schrieb: „Demokratie ist das Management von Vielfalt. Und das Gegenteil von total, alternativlos. Das wirkliche Leben ist sowohl als auch, nicht entweder oder.“
4. Geht es um Spektakelpolarisierung?
Weil das sowohl als auch kompliziert ist, versuchen manche Medien Fragen zu vereinfachen und auf ein banales entweder-oder zu reduzieren. Das spitzt zu und sorgt für Aufsehen. Der Kommunikationswissenschaftler Bernhard Poerksen spricht von Spektakelpolarisierung, also von einer Inszenierung von einfacher Gegnerschaft. Weil ich weiß, dass es oft nicht so simpel ist, bemühe ich mich, auf Spektakelpolarisierungen nicht hereinzufallen.
5. Worum geht es überhaupt?
In Internet-Debatten hat sich die Formulierung „off topic“ etabliert um Beiträge zu beschreiben, die sich nicht auf den Kern des Themas beziehen. Bei Spektakelpolarisierungen wird häufig ein „off topic“-Bereich zum Kern der Debatte erhoben, so dass es gar nicht mehr um das Thema (besseres Leben für xyz) geht, sondern darum, der Gegenseite zu beweisen, dass sie falsch liegt. Das ist vielleicht ein schönes rhetorisches Spiel für Debatten-Kurse, für eine Empörungswelle ist es völlig ungeeignet. Deshalb frage ich mich selber: Was ist eigentlich das höhere Ziel der Debatte? Dabei ist es sehr hilfreich, einer Person, die gar nichts mit dem Thema zu tun hat, zu erklären, worum gerade gestritten wird. Was sind die Argumente der Gegenseite? Wie stehe ich dazu? Wenn ich das nur im Kopf durchgehe, hilft dies meine destruktive Empörung etwas zu bremsen.
6. Würde ich das auch laut so sagen?
Egal ob in einer Empörungswelle oder nicht: Vor jedem Posting im Internet empfiehlt es sich, den Beitrag einmal laut sich selbst vorzulesen. Das hilft, peinliche Tippfehler zu finden und beantwortet die Frage: Würde ich das tatsächlich auch so aussprechen wenn mir ein Menschen gegenüber sitzen würde? Dieser kurze Moment des Innehaltens ist wichtig, er hilft daran zu denken, dass die Wut wichtig ist, aber nicht alles. Er ist eine gute Bremse, die schlimme Postings aus dem Affekt verhindert. Manche Webseiten haben deshalb automatische Sperren eingebaut, die ein Posting erst nach ein paar Augenblicken ermöglichen. Ich nutze diesen Augenblick um mich zu fragen, wie ich in einem Jahr auf die aktuelle Aufregung blicken werde. Ist mir die Empörung dann immer noch so wichtig, wie jetzt gerade im Eifer des Gefechts?
7. Bin ich ein Mensch?
Wenn ich nach allem Nachdenken dennoch der Meinung bin, etwas posten zu müssen, achte ich darauf, niemanden persönlich zu beleiden. Ich akzeptiere selbst diejenigen, deren Meinung ist für falsch halte, als Menschen. Mir ist bewusst, dass Gewaltandrohungen und Beleidigungen ganz schlechter Stil sind – und strafrechtliche Konsequenzen haben. Deshalb unterlasse ich sie – selbst wenn ich total davon überzeugt bin, im Recht zu sein. Denn selbst absolute Rechthaber*innen haben nicht das Recht, andere zu bedrohen. Bei so genannten Capcha-Abfragen muss man nachweisen, dass man kein Roboter ist, bei Empörungswellen kann man das auch tun: indem man sich wie ein Mensch verhält.
Mehr zum Thema hier im Blog: Freiheit zum Andersdenken, Fünf Fitness-Übungen für Demokratie sowie Social-Media-Gelassenheit
Bookmarke diesen Text oder speichere ihn in Pocket
[white_box]
Dieser Text stammt aus dem monatlichen Newsletter Digitale Notizen, in diesem sind zuletzt u.a. erschienen: „Zehn Dinge, die ich in den Zehner Jahren gelernt habe“ (Januar 2020), „Zwölf Dinge, die erfolgreiche Tiktokter tun“ (Dezember 2019), „Fallen Sie nicht nochmal auf Claas Relotius rein“ (November 2019) „Bewahren vs. Gestalten“ (Mai 2019), 70 Jahre Grundgesetz (April 2019) „Warum die Urheberrechtsdebatte ein Fortschritt ist (März 2019), „Freiheit zum Andersdenken“ (Juli 2017), „Was Medien vom Laufen lernen können“ (Mai 2017), „Streiten lernen – für ein besseres Internet“, „Ein Dutzend Ideen für die Journalistenausbildung“ (September 2016) „Kulturpragmatismus“ (Juni 2016)
[/white_box]