Das Beste an Frank McCourts Tiktok-Angebot: es macht Werbung für eine andere Idee des Web

„A TikTok utilizing open internet protocols, such as Solid, will embrace the critical values of privacy, data sovereignty, and user mental health.“ Mit diesen Worten unterstützt Tim Berners-Lee das mögliche Gebot, das der US-Milliardär Frank McCourt für die Plattform Tiktok angekündigt hat. Für den Fall, dass die Mutterfirma ByteDance (Hintergrund sehr gut in diesem DLF-Gespräch mit Internet-Observator Johannes Kuhn erklärt) Tiktok verkaufen muss, will McCourt in das Bieter-Verfahren einsteigen.

Bis es soweit ist, sind noch einige Konjunktive zu überwinden. Deshalb lässt sich zu der konkreten Übernahme wenig Handfestes sagen – wie man in diesem Interview bei Bloomberg feststellen kann. Sicher kann man jedoch sagen: die Ankündigung macht Werbung für einen neuen Blick aufs Web.

Denn der Milliardär und Vater von sieben Kindern hat sein Gebot nicht aus einer Laune heraus angekündigt. Er verfolgt einen längeren Plan, wie man in seinem gerade veröffentlichten Buch „Our Biggest Fight“ nachlesen kann – und in seinem Project Liberty, für das er unter anderem Berners-Lee und dessen Solid-Projekt gewinnen konnte und das er so vorstellt:

The project includes the development of a groundbreaking, open-source internet protocol called the Decentralized Social Networking Protocol (DSNP), a piece of digital public infrastructure which will serve as the bedrock of a more equitable web and support a new era of innovation that empowers people over platforms and serves the common good. Project Liberty also includes the Project Liberty Institute, launched with founding partners Georgetown University in Washington, D.C., Stanford University in Palo Alto, CA, and Sciences Po in Paris, to advance research, bring together technologists and social scientists, and develop a governance model for the internet’s next era. 

Im Manifest auf der Project Liberty-Website erklärt McCourt weiter:

We believe owning your own data is the first, indispensable step in creating a better internet and a healthier world.

We believe you should own you. We believe you, not Big Tech, should own your data.

We believe the modest reforms tech giants have touted are deceptive band-aids that allow them to continue to profit from exploiting children and society at large.

… und allein deshalb ist es gut, dass Frank McCourt mit dem Angebot an die Öffentlichkeit gegangen ist: Er macht Werbung für einen neuen Blick auf unser digitales Ökosystem. Es muss nicht so sein, wie die großen Tech-Unternehmen es gerade nutzen. Es sind andere Modell möglich. Dass er darauf hinweist, ist sehr wertvoll!