Ich mag Twitter (Digitale November-Notizen)

[white_box]

Dieser Text ist Teil der November-Folge meines monatlichen Newsletters „Digitale Notizen“, den man hier kostenlos abonnieren kann.
[/white_box]

Wann waren Sie zuletzt auf einem Fußballplatz? Ich meine nicht jene, auf denen Millionäre Werbung auf dem Shirt herumtragen, sondern die Plätze, auf denen junge Menschen mit- bzw. gegeneinander spielen. Ich frage das, weil der Besuch an einem solchen Ort jede Menge Erkenntnisse zu Tage fördert. Eine will ich heute teilen, sie hat einen Bezug zur Netzkultur:

Wer jemals Eltern auf einem Fußballplatz gesehen hat, wird sich nie mehr über die Diskussionskultur auf Twitter beschweren!

Fußball ist ein wunderbares Spiel, ein tolles Hobby und ein nahezu unerschöpfliches Reservoir für Metaphern aufs Leben (Symbolbild: unsplash). Man lernt beim Fußball Resilienz und es macht meistens Freude, sogar dann wenn man mit Anstand verliert.

Dass man das lernen muss, kann man Woche für Woche auf deutschen Fußballplätzen beobachten. Als ich unlängst Zeuge folgender Szene wurde, dachte ich mir: Der Diskurs über die Diskussionskultur im Netz hat mindestens einen blinden Fleck. Vielleicht ist es nämlich gar nicht so sehr „das Internet“, das uns vor Probleme stellt, sondern Defizite in der Streitkultur in Gänze.

Auf zwei nebeneinander liegenden Spielfeldern einer Bezirkssportanlage wurden Spiele ausgetragen. Die jüngeren Spieler auf der einen Seite gingen respektvoll miteinander um, sie spielten durchaus körperlich, sie kämpften um jeden Ball – aber sie akzeptierten die Entscheidungen des Schiedsrichters, hielten sich an die Regeln. Stress wurde einzig von außen aufs Spielfeld getragen. Eltern, die auf Höhe des einen Strafraums eine Abseitsstellung am anderen Strafraum nicht nur erkannten, sondern auch lauthals einforderten. Sowohl die spielenden Kinder als auch der junge Schiedsrichter ließen sich davon nicht beeindrucken. Was die Eltern nicht davon abhielt, mehr Härte („hau ihn um“) und grundsätzlich mehr Einsatz zu fordern.

Wozu dieses Reinrufen der Vorbild-Generation führen kann, konnte ich auf dem nebenliegenden Spielfeld beobachten. Die Spieler, die hier wetteiferten waren rund zehn Jahre älter und hatten deutlich hörbar Probleme damit, die Autorität des Schiedsrichters zu akzeptieren. Jede seiner Entscheidungen wurde kommentiert und kritisiert – mit lautem Echo von außen. Denn auch hier standen Eltern und Betreuer am Spielfeldrand.

Als einer von ihnen eine Beleidigung aufs Spielfeld rief, sah ich einen der Spieler quer über den Platz laufen. Als er die Seitenlinie erreichte, hinter der er den Reinrufer angehen wollte, zog er sich hektisch das Trikot über den Kopf, warf es auf den Boden und sprang vor den rufenden Mann. Nur mit Mühe konnte er zurück gehalten werden. Die Wut stand ihm im roten Gesicht. Er wollte seinen Bruder verteidigen, den er durch den Ruf beleidigt sah. Er fühlte sich ungerecht behandelt – und zwar in einem Bereich, der nicht Meinung oder Ansicht oder Einschätzung war, sondern seine tiefste Identität. Seine Familie war beleidigt worden, das traf ihn sichtbar in der vollen Person und mit der ganzen Person ging er in diese Auseinandersetzung. Als er mit Mühe beruhigt wurde, ginge er schimpfend zurück auf den Platz, zog das Trikot wieder über den Kopf und erhielt dann vom Schiedsrichter eine rote Karte unter das immer noch ähnlich farbige Gesicht gehalten. Wieder packte ihn die Wut. Erst neben und jetzt auf dem Platz sah er sich ungerecht behandelt. Er musste geblockt werden, um all seine Wut jetzt nicht am Schiedsrichter auszulassen. Mitspieler begleiteten ihn vom Platz und schimpfend verließ er das Gelände in Richtung Kabine. Dort ging der Streit nach Spielende weiter.

Es gibt Auseinandersetzung auf Twitter, die kaum sachlicher ablaufen. Auch in Netzdebatten treffen unterschiedliche Meinungen (kann man ändern) auf persönliche Identität (steht nicht zur Debatte) und führen zu heftigen Streitereien. Mir sind nur wenige Vorbilder bekannt, denen es gelingt, solche Diskussionen mit Anstand zu führen. Hier gibt es eine breites gesellschaftliches Defizit, das man vermutlich am besten so zusammenfasst: Wir können nicht streiten. Es gibt dieses Problem aber nicht wegen des Internets, das Internet macht es nur besser sichtbar.

Wenn es im Rahmen von Veranstaltungen, die der weltgrößte nationalen Sportverband außerhalb des Web organisiert, zu solchen Ausfällen kommt, liegen diese vielleicht nicht ausschließlich an der „Debattenkultur auf Twitter“. Vielleicht macht Twitter nur sichtbar, was gesellschaftlich ungeklärt ist – und wo sich Training der Medienkompetenz lohnen würde: in Fragen des demokratischen Streits.

Mit jedem erneuten kulturpessimistischen Naserümpfen über den Diskurspöbel auf Twitter bewegt man sich einen Schritt weg von einer Lösung. Diese beständig vorgetragene Klage verfestigt nämlich die Annahme, dass sich auf der Ebene des Symtpoms eine Lösung finde. Dabei liegt die Ursache vermutlich gar nicht im Digitalen, das zu sagen, klingt aber nicht so eingängig wie die Twitter-Beschimpfung.

Deshalb hier und heute mein Lob auf Twitter – nicht um das Digitale gegen diese Klage zu verteidigen. Sondern als Erinnerung daran, dass man im Diskursraum Twitter trotz aller Probleme wunderbar recherchieren und Verbindungen knüpfen kann. Genau wie Fußball nicht nur aus den Schimpfern am Rand besteht, ist auch Twitter viel mehr als das Bild, das leichtfertig erzeugt wird.

[white_box]

Dieser Text stammt aus dem monatlichen Newsletter Digitale Notizen,
in dem ich mich immer wieder mit dem Thema Streitkultur und Social Media befasse – zum Beispiel: „Ungerecht!“ (Januar 2021) „Die Meinungsmodenschau“ (November 2020), „Die Nazis werden uns das Internet wegnehmen“ (März 2020), „Die Empörung der anderen“ (Februar 2020), „Weniger Recht haben müssen“ (November 2018), „Fünf Fitness-Übungen für Demokratie“ (Juli 2018) „Freiheit zum Andersdenken“ (Juli 2017), „Streiten lernen – für ein besseres Internet“ (Januar 2017).

Hier kann man ihn kostenlos abonnieren.

[/white_box]